Immer mehr Unternehmen bevorzugen elektronische Bewerbungsunterlagen statt der klassischen Bewerbungsmappe oder lassen nur noch Bewerbungen über standardisierte Online-Formulare oder per E-Mail zu. Aber wie bei der Erstellung einer Bewerbungsmappe sind auch bei einer Onlinebewerbung bestimmte Kriterien zu berücksichtigen.
Arten der Online-Bewerbung
Aufbau einer Online-Bewerbung
Struktur und Funktionsweise von Jobbörsen
Online bewerben in Unternehmensportalen
Strategien bei der Stellensuche
Bewerbung per E-Mail
Stolpersteine bei einer Online-Bewerbung
Online-Bewerbungsunterlagen erstellen
Dieser Kurs vermittelt die Kenntnisse zur Erstellung eines Lebenslaufs und eines Anschreibens sowie die Zusammenfassung mit den eingescannten Zeugnissen in einer Pdf-Datei. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs sind Grundlagenkenntnisse in Word.
Erstellung des Lebenslaufs mit Tabulatoren oder als Tabelle
Hinzufügen eines Deckblatts oder einer „Dritten Seite“
Einfügen von Fotos und Hyperlinks
Erstellung eines Anschreibens
Einfügen einer digitalen Unterschrift
Speicherung als und Komprimierung in Pdf-Dokumente
Umwandlung von Zeugnissen in Grafikdateien
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer*innen, wie sie sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten, wie sie mit kritischen Fragen umgehen und authentisch auftreten.
Struktur und Ablauf
Vorbereitung auf typische Fragen und Antworten
Überzeugende Selbstpräsentation
Erfolgreiche Kommunikationsstrategien
Körpersprache
Praktische Übungen
Text und „Enter“ eingeben, um eine Suche zu starten.